NLS Norwegisch

Photo business person

Häufige Business-Englisch-Wörter und ihre Bedeutungen

Wenn du in der heutigen globalisierten Welt erfolgreich sein möchtest, ist es unerlässlich, die Sprache der internationalen Geschäftswelt zu beherrschen. Business-Englisch ist nicht nur eine Erweiterung deiner Sprachkenntnisse, sondern auch ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten und Netzwerken. In vielen Branchen wird Englisch als Lingua Franca verwendet, was bedeutet, dass es oft die gemeinsame Sprache ist, die Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen miteinander verbindet.

Daher ist es wichtig, sich mit den spezifischen Vokabeln und Ausdrücken vertraut zu machen, die in geschäftlichen Kontexten verwendet werden. Die NLS Norwegian Language School in Oslo bietet hervorragende Business-Englisch-Kurse an, die dir helfen, deine Sprachkenntnisse auf das nächste Level zu heben. Diese Kurse sind speziell darauf ausgelegt, dir die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um in der Geschäftswelt effektiv kommunizieren zu können.

Egal, ob du ein Anfänger bist oder bereits über Grundkenntnisse verfügst, die Kurse sind so strukturiert, dass sie auf deine individuellen Bedürfnisse eingehen und dir helfen, deine Ziele zu erreichen.

Wichtige Business-Englisch-Wörter und ihre Bedeutungen

In der Geschäftswelt gibt es eine Vielzahl von Begriffen, die du kennen solltest, um dich sicher und kompetent ausdrücken zu können. Einige der wichtigsten Wörter sind „profit“, „revenue“, „stakeholder“ und „market share“. „Profit“ bezieht sich auf den Gewinn eines Unternehmens nach Abzug aller Kosten.

Es ist ein zentraler Begriff, der oft in finanziellen Berichten und Diskussionen verwendet wird. „Revenue“ hingegen bezeichnet den Gesamtumsatz eines Unternehmens, bevor Kosten abgezogen werden. Diese Begriffe sind nicht nur wichtig für das Verständnis von Unternehmensberichten, sondern auch für strategische Entscheidungen.

Ein weiteres wichtiges Wort ist „stakeholder“, das alle Personen oder Gruppen umfasst, die ein Interesse an einem Unternehmen haben, sei es finanziell oder anderweitig. Dazu gehören Investoren, Mitarbeiter, Kunden und sogar die Gemeinschaft. Das Verständnis dieser Begriffe ist entscheidend für die Entwicklung von Geschäftsstrategien und das Management von Beziehungen.

Wenn du diese grundlegenden Vokabeln beherrschst, wirst du in der Lage sein, dich in geschäftlichen Gesprächen sicherer zu bewegen und deine Ideen klarer zu kommunizieren.

Verhandlungsvokabular im Business-Englisch

Verhandlungen sind ein zentraler Bestandteil des Geschäftslebens, und das richtige Vokabular kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Zu den häufig verwendeten Begriffen gehören „bargaining“, „compromise“, „offer“ und „counteroffer“. „Bargaining“ bezieht sich auf den Prozess des Aushandelns von Bedingungen zwischen zwei oder mehreren Parteien.

Es ist wichtig, während dieses Prozesses klar und präzise zu kommunizieren. Ein weiterer wichtiger Begriff ist „compromise“, der beschreibt, wie beide Parteien Zugeständnisse machen können, um zu einer Einigung zu gelangen. Das Verständnis dieser Begriffe wird dir helfen, effektiver zu verhandeln und deine Position klar zu vertreten.

In den Business-Englisch-Kursen an der NLS Norwegian Language School wirst du nicht nur diese Begriffe lernen, sondern auch praktische Übungen durchführen, um deine Verhandlungsfähigkeiten zu verbessern.

Business-Englisch-Wörter für Präsentationen

Präsentationen sind eine häufige Form der Kommunikation im Geschäftsleben, und das richtige Vokabular kann dir helfen, deine Botschaft klar und überzeugend zu vermitteln. Wichtige Wörter in diesem Kontext sind „introduction“, „agenda“, „conclusion“ und „visual aids“. Eine gute Präsentation beginnt oft mit einer klaren „introduction“, in der du das Thema und die Ziele deiner Präsentation darlegst.

Die „agenda“ ist ebenfalls entscheidend, da sie den Zuhörern einen Überblick über die Struktur deiner Präsentation gibt. Am Ende solltest du eine klare „conclusion“ präsentieren, die die wichtigsten Punkte zusammenfasst und eventuell einen Ausblick auf zukünftige Schritte gibt. Die Verwendung von „visual aids“ wie Folien oder Diagrammen kann deine Argumente unterstützen und das Verständnis deiner Zuhörer fördern.

In den Kursen an der NLS Norwegian Language School wirst du lernen, wie du diese Elemente effektiv kombinierst, um beeindruckende Präsentationen zu erstellen.

Fachbegriffe im Business-Englisch

In jedem Fachgebiet gibt es spezifische Begriffe, die für das Verständnis von Prozessen und Abläufen unerlässlich sind. Im Bereich Marketing beispielsweise sind Begriffe wie „branding“, „target audience“ und „market research“ von großer Bedeutung. „Branding“ bezieht sich auf den Prozess der Schaffung einer einzigartigen Identität für ein Produkt oder Unternehmen.

Das Verständnis dieser Konzepte ist entscheidend für die Entwicklung erfolgreicher Marketingstrategien. Im Finanzbereich sind Begriffe wie „assets“, „liabilities“ und „equity“ zentral für das Verständnis von Unternehmensfinanzen. Diese Fachbegriffe helfen dir nicht nur dabei, Finanzberichte zu lesen und zu verstehen, sondern auch bei der Kommunikation mit Finanzexperten.

Die NLS Norwegian Language School bietet dir die Möglichkeit, diese Fachbegriffe in einem praxisnahen Kontext zu lernen und anzuwenden.

Business-Englisch-Wörter für E-Mails und Korrespondenz

Der Beginn einer E-Mail

Der Beginn einer E-Mail mit einer höflichen Anrede wie „Lieber [Name]“ zeigt Respekt gegenüber dem Empfänger. Die Verwendung von Phrasen wie „Ich hoffe, diese Nachricht findet dich gut“ kann dazu beitragen, eine positive Beziehung aufzubauen.

Klarheit in der Mitteilung

Wenn ich auf ein bestimmtes Thema eingehen möchte, ist es wichtig, klar zu formulieren: „betreffend [Thema]“. So kann ich sicherstellen, dass meine Nachricht verständlich und effektiv ist.

Der Abschluss meiner E-Mail

Am Ende meiner E-Mail sollte ich mit einer professionellen Schlussformel wie „mit freundlichen Grüßen“ abschließen. In den Kursen an der NLS Norwegian Language School werde ich lernen, wie ich E-Mails effektiv strukturiere und formuliere.

Business-Englisch-Wörter für Telefonate und Meetings

Telefonate und Meetings sind weitere wichtige Kommunikationsformen im Geschäftsleben. Hier ist es entscheidend, das richtige Vokabular zu verwenden, um Missverständnisse zu vermeiden. Wichtige Begriffe sind „schedule“, „agenda“, „follow-up“ und „action items“.

Wenn du ein Meeting planst, ist es wichtig, einen Termin festzulegen: „Let’s schedule a meeting for…“. Die Agenda des Meetings sollte im Voraus festgelegt werden, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer gut vorbereitet sind. Nach dem Meeting ist es oft notwendig, ein „follow-up“ durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle besprochenen Punkte umgesetzt werden.

Action Items sind spezifische Aufgaben oder Verantwortlichkeiten, die aus dem Meeting hervorgehen. In den Business-Englisch-Kursen an der NLS Norwegian Language School wirst du lernen, wie du diese Begriffe in realistischen Szenarien anwendest.

Business-Englisch-Wörter für Finanz- und Buchhaltungsbegriffe

Im Finanz- und Rechnungswesen gibt es eine Vielzahl von spezifischen Begriffen, die du kennen solltest. Wichtige Wörter sind „budget“, „forecast“, „balance sheet“ und „cash flow“. Ein Budget ist ein Plan für die finanziellen Ausgaben eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum hinweg.

Ein gutes Verständnis von Budgets ist entscheidend für die finanzielle Planung. „Forecasting“ bezieht sich auf die Vorhersage zukünftiger finanzieller Ergebnisse basierend auf historischen Daten und Trends. Die Bilanz („balance sheet“) gibt einen Überblick über die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Der Cashflow beschreibt den Geldfluss innerhalb eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum hinweg. In den Kursen an der NLS Norwegian Language School wirst du nicht nur diese Begriffe lernen, sondern auch deren Anwendung in realen Geschäftsszenarien üben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Erlernen von Business-Englisch-Vokabular entscheidend für deinen Erfolg in der internationalen Geschäftswelt ist.

Die NLS Norwegian Language School in Oslo bietet dir die Möglichkeit, diese Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld zu entwickeln und anzuwenden. Egal ob du Verhandlungen führen, Präsentationen halten oder E-Mails schreiben möchtest – mit dem richtigen Vokabular bist du bestens gerüstet für deine berufliche Zukunft.

Melden Sie sich für Business-Englischkurse an

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top